...und jetzt: ans Werk!
Gebt die Blütenblätter in die Schüssel. Erwärmt das Wasser auf etwa 40-45 Grad Celsius und gießt es über die Rosenblätter. Dann verschließt Ihr die Schüssel mit einem Stück Frischhaltefolie und stellt sie für einige Tage an einen sonnigen Platz, z.B. auf die Fensterbank.
Nach ein paar Tagen ist Euer Rosenparfüm schon fertig.
Gebt den Inhalt der Schüssel vorsichtig durch das Küchensieb in die Kanne bzw. den Krug, dabei bleiben die Blütenblätter im Sieb hängen und Ihr erhaltet das reine Duftwasser. Mit Hilfe des Trichters könnt Ihr nun Euer Parfum in eine kleine Sprühflasche oder vielleicht sogar einen richtigen Parfumflakon abfüllen. Jetzt habt Ihr ein richtig tolles Rosenparfüm, damit duftet Ihr ganz herrlich zart nach Rosen und könnt Euch jederzeit mit Rosenduft erfrischen. Sicherlich freuen sich Eure Mutter, Schwester oder Freundinnen auch über ein geschenktes Fläschchen von Eurem selbst gemachten Rosen-Parfum.